

Maichingen. Er gehört zu den schönsten und stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten in der Region: Rund um das Bürgerhaus lockt der Maichinger Weihnachtsmarkt am Samstag, 16. Dezember, von 11 bis 20 Uhr mit über 75 Ständen.
Weihnachtlich geschmückte Stände und Buden mit selbstgebastelten und kunsthandwerklichen Geschenkideen laden zum Schlendern zwischen Bürgerhaus und Laurentiuskirche ein. Vor der Laurentiuskirche steht die von Manfred Beuttler gebaute eindrucksvolle Weihnachts-Pyramide. Und dann der Duft von Glühwein, das eigens gebraute Weihnachtsmarktbier, Schupfnudeln und andere kulinarischen Köstlichkeiten: Es gibt viele gute Gründe für einen Besuch auf dem Maichinger Weihnachtsmarkt.
Die Maichinger Vereine, Kitas und Schulen sorgen mit ihren Weihnachtsspezialitäten für das Wohl der Marktgäste. Es gibt keine kommerziellen Stände, sondern ein überwiegend ehrenamtliches Angebot aus dem Ort und für den Ort: Mit diesem Rezept hat der Maichinger Weihnachtsmarkt seit fast 30 Jahren Erfolg. In diesem Jahr findet er zum 27. Mal statt – dank des Organisationsteams mit Uschi Sapper, Iris Mühlenbehrend, Patricia Wahl, Kristine Seidl, Heidrun Widmayer, Alexandra Keller Walter Arnold.
Für das musikalische Rahmenprogramm sorgen ab 11 Uhr ebenfalls Schulen und Vereine. Um 18.30 Uhr gibt es in der Laurentiuskirche ein Mandolinenkonzert mit dem Ensemble „Sultasto“, zudem werden weihnachtliche Texte gelesen. Für Kinder gibt es weihnachtliche Lesungen in der Bücherei.
11 Uhr: Musikalische Eröffnung durch das Gymnasium Unterrieden
11.30 Uhr: Mini-Singkids CVJM
danach: Nikolaus und Knecht Ruprecht
12.30 Uhr: Realschule Hinterweil (Bläserklasse und Mundharmonika-Ensemble)
13 Uhr: Projektchor der Johannes-Widmann-Schule
14.30 Uhr: Goldkehlchen und Phönixstimmen des GSV Maichingen
15 Uhr: Gemischter Chor des GSV
15.30 Uhr: Musikschule Drumlab
16 Uhr: Musikkapelle Maichingen
17 Uhr: Posaunenchor des CVJM
18.30 Uhr: Konzert „Siltasto“ in der Laurentiuskirche
Hier ist unsere interaktive Karte mit allen Weihnachtsmärkten im Kreis Böblingen.