Menü
Sindelfingen

Immer samstags: Wirtschaftsförderung lädt zum „Sport im Park“ ein

Noch vier Mal jeweils samstags um 9 Uhr: Teilnehmen an den Kursen im Sindelfinger Sommerhofenpark können Jugendliche und Erwachsene, die sich gern bewegen – kostenlos und unter professioneller Anleitung. 

Von Konrad Schneider
Fit durch den Sommer: Mit ‚Sport im Park‘ kostenlos und draußen trainieren.

Fit durch den Sommer: Mit ‚Sport im Park‘ kostenlos und draußen trainieren.

Bild: z

Freizeitsport. Die Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH (WSG) motiviert mit dem neuen Angebot „Sport im Park“ zur Bewegung an der frischen Luft. An sieben Samstagen, drei Termine standen bereits auf dem Programm, in den Sommerferien wird der Sommerhofenpark (Parkplatz bei der Klosterseehalle) zu einem Freiluft-Fitnessstudio. Teilnehmen können Jugendliche und Erwachsene, die sich gern bewegen – kostenlos und unter professioneller Anleitung.

Professionelle Unterstützung

In Zusammenarbeit mit engagierten lokalen Trainerinnen wie Melanie Brand von „Mellys Kursraum“, Katharina Jaiser, Trainerin Running Experience, und Rotraud Breining von „CHI Zentrum Sindelfingen“, bietet die WSG abwechslungsreiche Sport-Kurse im Grünen an. Folgende vier Kurse werden noch angeboten: Samstag, 23. August, 9 Uhr: Tai-Chi; Samstag, 30. August, 9 Uhr: Tai-Chi; Samstag, 6. September, 9 Uhr: Fit in den Morgen und Samstag, 13. September, 9 Uhr: Nordic Walking.

„Mit ‚Sport im Park‘ zeigen wir, wie viel Potenzial in unseren öffentlichen Räumen steckt – als Orte der Bewegung, Begegnung und des Miteinanders. Das Format verbindet Fitness, Gemeinschaft und Stadtleben auf ideale Weise und lädt dazu ein, Sindelfingen aus einer neuen Perspektive zu erleben. Gleichzeitig schaffen wir eine Bühne für lokale Fitness-Anbieter, um sich einem breiteren Publikum zu präsentieren“, sagt Felix Rapp, Geschäftsführer der WSG.

Info: Interessierte können sich unter sindelfingen.org/sportimpark für die „Sport im Park“-Kurse anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos – eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Teilnehmende erwartet außerdem eine kleine Goodie Bag u.a. mit Überraschungen von Intersport Klotz und dem Biergarten Wiesengarten. Fragen zu „Sport im Park“ beantwortet Franziska Braun, Projektleiterin Stadtmarketing und Tourismus bei der WSG, per E-Mail an franziska.braun@sindelfingen.org oder telefonisch unter 07031 / 688 42 33.