Menü
Recht und Geld: Viele Paare sind auf einen Todesfall nur unzureichend vorbereitet / „Berliner Testament“ kann man auch zu Hause schreiben / Säule der Altersvorsorge bricht weg

Ans Testament schon in jungen Jahren denken

Von unserer Mitarbeiterin Sigrid Born-Berg

Kurz vor Weihnachten schlägt das Schicksal erbarmungslos zu: Die 34-jährige Bettina Maler backt gerade mit ihren beiden Kindern Plätzchen im Kindergarten, als sie einen Herzstillstand erleidet. Der schnell herbeigerufene Notarzt kann ihr Herz zwar wieder für kurze Zeit zum Schlagen bringen, doch da ist es schon zu spät. Am nächsten Tag werden nach dem Feststellen des Hirntodes im Krankenhaus die Geräte abgestellt.

Zurück bleiben ihr Mann Knut und die beiden Kinder. Zu der unfassbaren Trauer kommen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0