„Auf die Narrenfreundschaft“
Mit großer Spannung wurde Klaus Eitel erwartet, der traditionell als „Schütz“ den Umzug anführt. In Stiefeln, mit Pickelhaube und einem langen blauen Mantel gekleidet, schritt er durch die Straßen und führte die Narren die knapp 1,5 Kilometer lange Umzugsstrecke entlang. Ausgerüstet war Eitel mit seiner Schelle, die er kräftig läutete, um die Hästräger anzukündigen.
Als eine der ersten Gruppen folgte der 1. Ehninger Karnevalsverein, der durch einen nicht zu kleinen Traktor mit hoch ausgefahrenem ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0