Menü
Judo: 1350 Kämpfer aus 15 Nationen beim Internationalen Turnier ITG im Sindelfinger Glaspalast

Auf und neben der Matte in Topform

Sie sind zweifache Sieger, die Judoka des VfL Sindelfingen: Zum einen haben sie am Wochenende beim 18. Internationalen Judo Turnier im Glaspalast (ITG) erfolgreich den Riesenpokal für das beste Kämpfer-Team verteidigt, zum anderen haben sie sich als erstklassige Organisatoren für das drittgrößte Judoturnier seiner Art in Europa erwiesen: 1350 Kämpfer aus 15 Nationen standen auf den sieben Matten im Glaspalast.
Von unserem Mitarbeiter Wilfried Vilz
Der dicke Pott bleibt bei der VfL-Judoabteilung: Abteilungsleiter Andreas Wegner (vorne links) hält ihn sicher, Jugendtrainer Frixos Raidos (Mitte im blauen Shirt) feiert mit seinen Schützlingen. Und auch die Niederländer vom Club Berlicum (links als Zweitplatzierte) sowie die Delegation des schweizerischen Judoclubs de Morges (rechts als Drittplatzierte) freuen sich. Bild: Vilz

Der dicke Pott bleibt bei der VfL-Judoabteilung: Abteilungsleiter Andreas Wegner (vorne links) hält ihn sicher, Jugendtrainer Frixos Raidos (Mitte im blauen Shirt) feiert mit seinen Schützlingen. Und auch die Niederländer vom Club Berlicum (links als Zweitplatzierte) sowie die Delegation des schweizerischen Judoclubs de Morges (rechts als Drittplatzierte) freuen sich. Bild: Vilz

100 Helfer pro Wettkampftag hat die Judoabteilung aufgeboten, um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten. Weitere 100 sorgten im Catering für das leibliche Wohl der Judotruppe.

Für die Organisatoren – auf sportlicher Seite war es Simon Kristen mit seinem Helferteam an den Kampfrichtertischen und der Wettkampforganisation – und fürs Catering, bei dem Susanne Hässner viele Helferinnen und Helfer um sich geschart hatte – war es zwar Stress pur, aber der Aufwand hat sich gelohnt: Das ITG ist ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0