Menü
Tour de France

Auffällig stark: Slowenien dreht am großen Rad

Das kleine Slowenien ist die neue Macht im Radsport: Primoz Roglic führt nach der ersten Woche die Tour de France an, einer seiner größten Konkurrenten ist Tadej Pogacar. Sportlich ist das eine schöne Geschichte, doch das eine oder andere Kapitel wirft Fragen auf.
Von Jochen Klingovsky
Die Stars aus Slowenien bestimmen das Tempo bei der Tour de France: Fahren Primoz Roglic (li.) und Tadej Pogacar gemeinsam aufs Podium in Paris?

Die Stars aus Slowenien bestimmen das Tempo bei der Tour de France: Fahren Primoz Roglic (li.) und Tadej Pogacar gemeinsam aufs Podium in Paris?

Marennes/Stuttgart - Das Muster ist nicht neu: Je kleiner ein Land, umso größer der Stolz auf sportliche Erfolge. „Slowenien ist Gelb! Bravo, Rogla!“, postete Staatspräsident Borut Pahor, nachdem Primoz Roglic am Sonntag bei der Tour de France ins Maillot jaune gefahren war. Und in seiner Begeisterung vergaß der Politiker natürlich auch Tadej Pogacar nicht, den zweiten Slowenen, der das Rennen bisher geprägt hat: „Bravo, Pogi!“ Gut möglich, dass Pahor bald weitere Gelegenheiten erhält, seiner Verzückung ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0