

Am Sonntag fand für die 1. Luftgewehr-Mannschaft der Sportschützengilde Magstadt der letzte Wettkampf der Saison in der Bezirksliga A statt. Da es für die Magstadter Sportschützen die erste Runde in der Bezirksliga A war, war das primäre Ziel der Klassenerhalt. Doch schon schnell zeigte sich, dass Potenzial zu mehr vorhanden ist.
Nur eine Niederlage (gegen SGi Stuttgart 2) musste die SSGi Magstadt 1 bis zum letzten Wettkampf verbuchen. Dabei sollte es auch nach Ende des letzten Wettkampftages bleiben. So lieferten die Magstadter auch an ihrem letzten Wettkampftag gegen die SGi Ebershardt 1 eine sehr gute Leistung ab und brachten einen 4:1-Sieg nach Hause.
Auf Position 1 schoss Luisa Rudolph hervorragende 384 Ringe und ließ ihrem Gegner (368 Ringe) nicht den Hauch einer Chance. 1:0 für Magstadt.
Annemarie Schmidt, an Nummer 2 gesetzt, hatte ebenfalls wenig Mühe, ihre Gegnerin in ihre Schranken zu weisen. Mit 380 Ringen zu 374 Ringen sicherte sie den 2. Punkt für Magstadt.
Jessica Beuttler, an Nummer 3 gesetzt, hatte da schon mehr zu kämpfen. Mit einer schwachen ersten Serie, die einen Fehlschuss beinhaltete, musste sie sich in den verbleibenden drei Serien an ihren Gegner herankämpfen. Ruhig und konzentriert schaffte sie es doch noch, den Ausgleich zu erzielen. Mit 363 Ringen zu 363 Ringen musste sie ins Stechen. Dieses verlor sie mit 8:9. 2:1 für Magstadt.
An Position 4 fand Markus Schmidt nicht in seinen Wettkampf. Die ganze Saison gestaltete sich recht durchwachsen für die Magstadter Nummer 4. Dennoch konnte er mit 359 zu 348 Ringen den Punkt machen. 3:1 für Magstadt.
Glänzend aufgelegt präsentierte sich an Nummer 5 gesetzt Jan Horstmann. Mit 370 Ringen zog er schon früh im Wettkampf seiner Gegnerin (357 Ringe) den Zahn. Somit holte er den letzten Punkt der Saison nach Magstadt. Endstand 4:1 für Magstadt.
In der Gesamttabelle überholten die Magstadter somit die SGes Esslingen 1 und platzierten sich hinter der SGi Stuttgart 2 auf dem zweiten Platz. Hiermit sicherten sich die Magstadter Schützinnen und Schützen den Aufstieg in die Bezirksoberliga.
Info
Auch was die Infrastruktur in der Anlage im Rotsteinbruch anbelangt, sind die Magstadter Sportschützen sehr gut aufgestellt. So wurde in zahlreichen Arbeitsstunden die Seilzug-Schießanlage auf eine elektronische Schießanlage umgebaut. Die offizielle Einweihung geht am 7. April über die Bühne. Weitere Informationen gibt es im Internet unter: www.sportschuetzengilde- magstadt.de