Ausgebremst und am Kragen gepackt
Das Polizeirevier Leonberg sucht Zeugen, die am Dienstag gegen 14.20 Uhr auf der B295 zwischen der Autobahnanschlussstelle Leonberg-West und Weil der Stadt die auffällige Fahrweise eines Autofahrers beobachten konnten. Der Fahrer scherte zunächst kurz nach der Autobahnanschlussstelle in Fahrtrichtung Weil der Stadt knapp vor den Renault eines 19-Jährigen ein, der auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs war. Dieser gab dem Autofahrer, der mutmaßlich ebenfalls einen Renault mit Leonberger Kennzeichen (LEO-) fuhr, aufgrund dieses Manövers „Lichthupe“. Auf der weiteren Strecke in Richtung Weil der Stadt soll der vorausfahrende Renault-Fahrer seinen 19 Jahre alten Hintermann mehrfach abrupt ausgebremst haben. Teilweise sogar bis zum Stillstand.
Beide bogen schließlich in die Leonberger Straße in Weil der Stadt ab. Auf Höhe der Abzweigung in die Stuttgarter Straße habe der noch Unbekannte erneut seinen Wagen völlig unerwartet gestoppt und sei ausgestiegen. Anschließend sei er auf das Fahrzeug des 19-Jährigen zugegangen, der anhalten musste und dann ebenfalls ausstieg. Der Unbekannte habe den 19-Jährigen hierauf am Kragen gepackt und gegen sein Auto gedrückt. Zwei Zeugen, die sich im Bereich eines angrenzenden Gebrauchtwagenhandels aufhielten, wurden auf die Situation aufmerksam und gingen dazwischen, worauf der Unbekannte mit seinem Renault die Flucht ergriff.
Der Mann wurde als etwa 22 Jahre alt und circa 1,80 Meter groß beschrieben. Er hat schwarze Haare, einen Vollbart und eine normale bis kräftige Statur. Er wurde als südländischer Typ beschrieben. Zeugen, die die auffällige Fahrweise auf der B 295 oder auch die handgreifliche Auseinandersetzung in Weil der Stadt beobachtet haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Leonberg unter Telefon 07152 / 605-0, in Verbindung zu setzen.

Sindelfingen: Tag der offenen Tür an der SMTT

750 Jahre Dachtel: „Ein besonderer Meilenstein“
