Ausgelassene Feier trotz Verspätung
Laut Angaben des Kultusministerium Baden-Württembergs, fand in der Nacht vom 29. April auf den 30. April in einem Gymnasium in Niedersachsen ein Einbruch statt. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass dabei auch die länderübergreifenden Aufgaben des Pflichtteils bekannt geworden waren, wurden diese durch Ersatzaufgaben ausgetauscht. Die Schulen bekamen diese mit einem Passwort elektronisch übermittelt.
„Ich habe am Abend zuvor die Mail mit der Ankündigung gelesen. Wir waren heute Morgen dann ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Wählen gehen: Für Sindelfingen und für die Demokratie
Schönaich: Robert Knittel rückt für Dr. Katrin Beranek nach

Zigarettenautomat aufgebrochen
