Autosalon: Der Glaspalast ist bis Sonntag der Treffpunkt für Auto-Fans
Sindelfingen. In der guten Stube des Sindelfinger Sports erwartet die Besucher am Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr, ein einmaliger Überblick über die Mobilitätstrends der Zukunft.
Im Fokus steht die Elektro-Mobilität – mit reinen E-Motoren oder flexiblen Hybrid-Lösungen. Aber auch Verbrenner haben beim Autosalon nach wie vor ihren Platz. Autonomes Fahren steht ebenfalls im Fokus.
Die Besucher können sich bei freiem Eintritt an beiden Messetagen davon überzeugen, dass das Automobil nichts von seiner Faszination verloren hat. Besonders reizvoll ist dabei die Kombination der ausgestellten Modelle. Hier ist für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei. Mit „My Caravaning“ aus Herrenberg ist auch ein großer Wohnmobilhändler mit von der Partie.
Besucher bekommen ein Geschenk
Das Rahmenprogramm kann sich ebenfalls sehen lassen. Am Stand der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung von Veranstalter Röhm-Medien erhalten die Besucher ein Überraschungsgeschenk – nur solange der Vorrat reicht. An der Cocktail-Lounge gibt es leckere Drinks, selbstverständlich auch ohne Alkohol. Außerdem wartet eine Weinverkostung von LidiVine auf die Besucher und für exzellenten Kaffee und Kuchen ist ebenfalls gesorgt.
Die Motorworld Region Stuttgart ist mit einem seltenen Citroen Traction Avant C11B, Baujahr 1953, vertreten. An den Ständen von Selly Wheels und SZ/BZ warten zusätzlich Kompetenz und Service auf die Besucher.
MD Folientechnik zeigt professionellen Lösungen für die Fahrzeug-Folierung. Dazu präsentiert Kopfgetriebeöl keine Schmiermittel für das Auto, sondern Liköre.

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
