Menü
Materialmangel im Land

Baustellen als neue Goldgruben für Langfinger?

Der Materialmangel konfrontiert manche Betriebe mit ganz neuen Problemen. Es fehlt an Lagerflächen für das begehrte Gut – und an Sicherheitsvorkehrungen.
Von Jürgen Bock
Selbst Dachlatten, eigentlich ein Massenartikel, sind knapp und begehrt.
 Foto: dpa/Rolf Vennenbernd

Selbst Dachlatten, eigentlich ein Massenartikel, sind knapp und begehrt. Foto: dpa/Rolf Vennenbernd

Stuttgart - Der Bauunternehmer aus dem Stuttgarter Umland schüttelt fassungslos den Kopf. „Geklaut worden ist ja schon immer. Aber so langsam nimmt das überhand.“ Gerade erst sind auf wundersame Weise Kupferrohre verschwunden. „Wenn das so weiter geht, müssen wir unsere Baustellen besser sichern“, sagt er – und fügt nur halb im Scherz an: „Offenbar lohnt es sich heutzutage eher, einen Lagerplatz auszuräumen als eine Bank.“

Hintergrund könnte der seit Monaten anhaltende Materialmangel in vielen Branchen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0