

Bei der ersten Zwangsversteigerung im Februar dieses Jahres hatte eine Mannheimer Projektentwicklungsgesellschaft 4,4 Millionen Euro geboten und damit den Zuschlag nicht erhalten, da damit 70 Prozent des Verkehrswertes von 8,03 Millionen Euro nicht erreicht wurden. In der zweiten Versteigerungsrunde liegt diese Grenze bei 50 Prozent.
Eine Ausbietungsgarantie bringt Gläubigern einerseits die Sicherheit, dass sie bei der Zwangsversteigerung nicht auf dem Objekt sitzen bleiben, und es andererseits ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0