Menü
Sindelfingen: Schulfest der Grundschule Gartenstraße mit Trommeln und rund 500 Gästen

Begrüßung in 25 Sprachen

„Singen, spielen, trommeln Ole“ unter diesem Motto fand das Schulfest in der Grundschule Gartenstraße statt. Nicht nur mit vielen Trommeln hat die musikalische Einführung stattgefunden, sondern die rund 500 Eltern und Gäste wurden auch in 25 verschiedenen Sprachen begrüßt. „Das ist ein symbolischer Ausdruck unserer Zusammenarbeit der Kulturen, die im Laufe der Zeit zu einer Kultur der Zusammenarbeit erwachsen ist, sagte Rektorin Gertrud Nowak. Das, was es für die Eltern zur Begrüßung zu hören gab, entstand im diesjährigen Trommelprojekt der Schule mit „Aranya“ von der Trommelei in Weil der Stadt. Mit allen Schülerinnen und Schülern fanden in den letzten Wochen Trommeltage statt, in denen die Kinder nicht nur Rhythmus lernten – sondern auch Gemeinschaft erfuhren. Sie lernten spielerisch und mit viel Spaß aufeinander zu hören und Rücksicht zu nehmen. Die heutige Aufführung der Trommelgruppe und das diesjährige Trommelprojekt war nur durch die Arbeit des Fördervereins möglich. Eine Besonderheit an der Schule, auf die Rektorin Nowak großen Wert legt: Die Kinder übernehmen Teile der Ansprachen bei Festen und Feiern und zeigen beachtliche Kompetenzen bei der Präsentation. Diesmal sprach Deborah aus der 3. Klasse vor mehr als 500 Gästen – und das ohne Lampenfieber. – z – /Bild: z