

Stuttgart - Der Betriebsrat im Daimler-Werk in Stuttgart-Untertürkheim hat in den Verhandlungen um die Zukunft des Standorts eine erste Eskalationsstufe gezündet: Die Arbeitnehmervertreter wollen in dem Werk, in dem vor allem Motoren, Getriebe und Achsen gefertigt werden, von nun an keine Anträge auf Mehrarbeit mehr genehmigen.
„Wir lassen uns nicht mit unserer Zukunft erpressen“, schreibt das Gremium um den Betriebsratschef Michael Häberle in einer Mitteilung an die Mitarbeiter, die unserer Zeitung ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0