Sindelfingen: Märchenhaftes hat dank Webmeiserin Ursula Ebel im Webereimuseum nicht erst seit der Biennale Konjunktur / Zwei Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene
Biennale Sindelfingen: Von Märchen und der Weberei
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden
„Ich lasse schon immer viele Märchen in meine Veranstaltungen einfließen“, sagt Museumspädagogin und Webmeisterin Ursula Ebel. Das liegt im Genre selbst. Denn wer sich mit Weben beschäftigt, der mag zwar um Märchen herumkommen. Wer sich andersherum dagegen mit Märchen beschäftigt, kommt nicht um die Weberei herum: Einige der bekanntesten Märchenfiguren und Märchen sind aufs Engste mit der Weberei verknüpft oder, treffender gesagt, verwoben.
Sprache und Weben
So wie überhaupt Sprache und Weben in ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Im Zimmerschlag
Am Freitag kam es gegen 10.30 Uhr in Böblingen zu einem verbalen und tätlichen Vorfall auf eine 25-jährige Hundespaziergängerin.
Von Emma Wagner
Kreisverkehr überfahren
Auto brennt nach Unfall
Eine leicht verletzte Person und rund 10 000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Freitag gegen 23.30 Uhr.
Von Emma Wagner
Hockey-Oberliga
Böblingen ist wieder spitze
Die SVB arbeitet sich in Heilbronn zum Sieg.
Von Uli Meyer
Tipp des Tages
Schönaich: Fasnet mit den Hasenbühl-Hexen
Die Schönaicher Hasenbühl-Hexen laden zu Kinderfasching und Hallenfasnet
Von Peter Maier
Nach versuchtem Mord in Steinenbronn
Polizei verhaftet Tatverdächtigen in Böblingen
Als der 25-Jährige die Flucht ergreifen wollte, kam es am Donnerstag zu einem Unfall in der Elsa-Brändström-Straße.
Von Peter Maier