Bitzer sorgt für das Olympia-Eis
Gestern wurden in Sotschi 13 Grad Celsius gemessen. Für heute sind in der Stadt am Schwarzen Meer zehn Grad angekündigt. Ohne künstliches Eis würden die Olympischen Winterspiele zu Wasserspielen. Zumindest in den Hallen an der Küste. Dort sorgen die Eismaschinen, für die die Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH aus Sindelfingen wesentliche Bestandteile geliefert hat, für die notwendigen Sportflächen. Kompressoren von Bitzer sind im Olympia-Park von Sotschi in sechs Hallen im Einsatz. Der finnische Hersteller ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Große Abenteuer, Magie und Fernsehturm-Check

Stockbrünnele: Die modernste Schule im Kreis Böblingen öffnet am Montag ihre Türen
