Menü
Zum Thema

Blankbogen und Compoundbogen

Der Compoundbogen ist eine moderne Ausführung des Bogens, die 1966 von Holless Wilbur Allen in den USA erfunden wurde. Das auffälligste Merkmal sind kleine nockenähnliche, exzentrische „Kurvenscheiben“ beziehungsweise Rollen (englisch camwheels) an den Bogenenden, kurz Cams genannt. Sie verfügen über zwei verschiedene Durchmesser, auf denen Kabel oder Sehnen aufgerollt sind. Der Blankbogen ist dagegen ein Bogen ohne Bogenvisiere und Stabilisatoren. – z –