

Böblingen/Sindelfingen. „Der Stadtteil, in dem wir uns befinden, trägt seit 2004 den Namen Flugfeld“, ertönt es aus einem Lautsprecher. „1915, zur Zeit des Ersten Weltkriegs, wurde auf dem sumpfigen Gelände ein militärischer Flugplatz eingerichtet. Nach Kriegsende bestimmten die Siegermächte im Versailler Vertrag, dass die Fliegerei in Deutschland weitgehend verboten sein soll. Die Flugzeughallen und die militärischen Baracken mussten daher abgebaut werden. Im Jahr 1925 und nachdem sich die politische ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0