

Böblingen. Nicht nur alte Italiener oder Engländer haben in der Oldtimer-Szene ihre enthusiastischen und loyalen Fans, auch Fahrzeuge aus Skandinavien genießen einen Ruf wie Donnerhall. Am Sonntag, 21. Juli verwandelt sich die Motorworld Region Stuttgart auf dem Böblinger Flugfeld von 11 bis 17 Uhr in einen Schauplatz für schwedische Fahrzeuge.
Zeitlos und unkaputtbar gelten sie als treue automobile Gefährten, haben Stauraum für die Großfamilie und Power für die Rennstrecke. Im Fokus stehen die Jubiläen „50 Jahre Volvo 240“ und „40 Jahre Saab 9000“. Darüber hinaus wird Volvo-Motorsport in Szene gesetzt. Ob leidenschaftlicher Fahrer oder begeisterter Zuschauer – alle sind herzlich willkommen.
Neben einer großen Community-Parkplatz-Area, die zum lockeren Verweilen und Netzwerken einlädt, werden auf der Fläche vor der Motorworld besondere Fahrzeug-Exponate gezeigt. In der Legendenhalle gibt es zudem eine exklusive Sonderschau, die die schwedische Fahrkultur zelebriert.
Darüber hinaus werden mit der Ausstellung originaler Rallye- und Rennfahrzeuge die Erfolge des Volvo-Motorsports gewürdigt. Das Highlight hier ist ein Volvo Group-A-Fahrzeug 240A 402, das 1985 sechs Rennen in Folge in Portugal gewann und 1986 zehn Siege in elf Rennen einfuhr.
Zu den Ausstellern zählt Skandix, Anbieter von Autoersatzteilen für Volvo und Saab Pkw. Zudem wird die internationale Non-Profit-Organisation „240 The Legends“ vor Ort sein, die sich der Bewahrung des Erbes der Marke Volvo verschrieben hat. Gemeinsam mit anderen Volvo-Enthusiasten initiiert sie das Event „Volvo 240/260 Parade“, das am 18. August 2024 in Göteborg anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Volvo 240 stattfindet. Auch Volvo Deutschland beteiligt sich an dem MotorTreff „Alte Schweden“ und sponsert den Volvo-Fahrern attraktive Goodies.
Organisiert wird das Event in Böblingen mit Unterstützung von Szenekennern und leidenschaftlichen Volvo-Fans, darunter Tobias Aichele, Gründer der PR- und Veranstaltungsagentur Solitude GmbH. Zu seinem Fahrzeug-Portfolio zählen mehrere Volvo-Klassiker, darunter auch ein P 1800 von 1963, der als offizielles Follow-me-Car sogar bereits die Fahrzeuge auf das Eis der Kultveranstaltung „The Ice“ in St. Moritz führte.
Ebenfalls mit an Bord sind der renommierte Szene-Instagram-Account „Volvo 240 Classic“ und der erste Deutsche Saab-Club.
Für das leibliche Wohl sorgen die vielfältigen Gastronomie-Stände und Foodtrucks, die Köstlichkeiten für jeden Geschmack anbieten – von herzhaften Speisen bis zu süßen Versuchungen. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: Eine 12 Meter lange Bobbycar-Rennstrecke garantiert Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.
Weitere Informationen sowie Tickets für den Besucher- und Schwedenparkplatz gibt es auf www.motorworld.de/alteschweden