Menü
Straftaten besser aufklären

Böblingen: CDU fordert Videoüberwachung am Bahnhof

So sollen Straftaten besser aufgeklärt und das Sicherheitsgefühl gestärkt werden.
Von Peter Maier
Die Überwachung am Bahnhof in Böblingen soll dazu dienen, im Nachgang Straftaten erfolgreicher aufklären zu können.            Bild: Dettenmeyer

Die Überwachung am Bahnhof in Böblingen soll dazu dienen, im Nachgang Straftaten erfolgreicher aufklären zu können. Bild: Dettenmeyer

Böblingen. Der CDU-Stadtverband fordert eine intelligente Videoüberwachung am Bahnhofsvorplatz und öffentlichen Plätzen in Böblingen.

Nach den erneuten Vorkommnissen rund um den Böblinger Bahnhof ist klar, dass sich etwas an der bisherigen Situation ändern muss. „Das subjektive Sicherheitsgefühl der Menschen in Böblingen sinkt gerade im Bereich des Bahnhofs. Diesem müssen wir dringend entgegenwirken”, so der Co-Vorsitzende der CDU-Böblingen Pascal Panse. „Wir fordern deshalb, dass die Stadt Böblingen eine Videoüberwachung am Böblinger Bahnhof und dem Bahnhofsvorplatz einrichtet. Die Überwachung soll dazu dienen, im Nachgang Straftaten erfolgreicher aufklären zu können und so auch durch ihre Präventionswirkung die Begehung von Straftaten zu unterbinden.“

Weiter heißt es in der Pressemitteilung der CDU: „Durch die Reformierung des Polizeigesetzes in Baden-Württemberg sind die rechtlichen Voraussetzungen an die neue Situation angepasst worden, und die Landeshauptstadt macht es vor, dass eine Videoüberwachung im öffentlichen Raum möglich und sinnvoll ist. Durch intelligente situationsbezogene Auswertungssysteme und kurze Speicherfristen besteht auch keine Gefahr einer ansatzlosen Datenspeicherung“.