Böblingen: Der Freiheitsgedanke im Bauernkriegsmuseum
Böblingen. „Das Deutsche Bauernkriegsmuseum gehört eher auf- statt abgewertet“, sagt Cornelia Wenzel: Die aktuelle politische Weltlage zeige wieder einmal deutlich, wie wichtig es sei, die Geschichte des Freiheitsgedankens didaktisch aufzuarbeiten und ansprechend zu präsentieren. Ende März verabschiedet sich die Leiterin der Böblinger Einrichtung in den Ruhestand. Die Geschichte des Bauernkriegs sei in Westdeutschland meist nur als Randnotiz erzählt worden, sagt Cornelia Wenzel: „Das war in Böblingen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0