Böblingen: Endlich ein Zebrastreifen bei der Freien Evangelischen Schule
Böblingen. Sicher zur Schule: Freude, Dankbarkeit und Erleichterung herrschen bei Schülern, Eltern und Lehrkräften der Freien Evangelischen Schule (FES) Böblingen angesichts des neuen Zebrastreifens, der nun ein sicheres Überqueren der Wilhelm-Maybach-Straße hin zum Standort der Grundschule an der Tübinger Straße in Böblingen ermöglicht.
Mit dem Wunsch nach einem Zebrastreifen hatten sich die Elternschaft sowie die Schulleitung und das Kollegium der Schule in freier Trägerschaft viele Jahre in Geduld üben müssen – die FES Böblingen feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum.
Nun hat die Stadtverwaltung Böblingen das Anliegen in der unmittelbaren Nachbarschaft der Haltestelle Südbahnhof beherzt in die Tat umgesetzt und den Übergang sogar mit Pollern und einer Schutzwand in Richtung der Gleise der Schönbuchbahn versehen, mit der etliche Schüler anreisen.
Die Elternlotsen, die die Kinder am Morgen bei der Überquerung der Straße unterstützen, stellen eine große Veränderung fest: „Die Autos müssen jetzt anhalten – und das tun sie auch. Die Kinder überqueren viel selbstständiger die Straße. Und viele Eltern verabschieden sich von ihren Kindern schon kurz vor dem Zebrastreifen, weil sie nun wissen: von hier an kommt mein Kind sicher zur Schule.“ Eine Schülerin kommentiert den Zebrastreifen so: „Jetzt kann ich endlich sicher sein, dass die Autos anhalten und ich entspannt über die Straße gehen kann.“
Die Grundschule wird von 228 Schülern aus der ganzen Region besucht. Am Standort Holzgerlingen betreibt die Freie Evangelische Schule zudem eine Real- und Werkrealschule, die von 311 Schülern besucht wird.
Geld, das der Steuerzahler aufbringt
Die Belastbarkeitsgrenze ist erreicht


Zurück
Nach oben