Menü
Stellungnahme von Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz

Böblingen: Entwendete Regenbogenfahne „ein Zeichen von Schwäche“

Die katholischen Kirchen in Böblingen haben am Wochenende als Zeichen zur Gleichberechtigung und Gleichbehandlung von homosexuellen Paaren innerhalb der katholischen Kirche Regenbogenflaggen an mehreren Kirchengebäuden angebracht. Beim ökumenischen Gemeindezentrum auf der Diezenhalde wurde diese Flagge von Unbekannten entwendet und auf einem Fußweg verbrannt zurückgelassen.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier
Das ist alles, was von der Regebogenflagge am Ökumenischen Gemeindezentrum auf der Diezenhalde in Böblingen übrig ist.  Sie wurde erst abgerissen und danach verbrannt.                     Bild: z

Das ist alles, was von der Regebogenflagge am Ökumenischen Gemeindezentrum auf der Diezenhalde in Böblingen übrig ist. Sie wurde erst abgerissen und danach verbrannt. Bild: z

Auslöser der Aktion war die Glaubenskongregation der katholischen Kirche in Rom, die den zahlreichen Bestrebungen zur Segnung homosexueller Paare eine Absage erteilt hat.

Nun hat sich Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz in einem Statement zum Diebstahl und zur Sachbeschädigung der Regenbogenflagge geäußert: „Böblingen steht mit seinen Bürgern, den Vereinen und Kirchen sowie den global agierenden Unternehmen für eine weltoffene Gesellschaft. Hier haben Diskriminierung und Ausgrenzung einzelner ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0