

Böblingen. Bettina Hartig von der Diakonie-Sozialberatung in der Landhausstraße trieb es um, dass es nach dem Tod von Organisator Manfred Ruckh und der Corona-Krise kein Angebot mehr für „ihre“ Bedürftigen gab. Seit 1995 hatten Kochgruppen aus vielen evangelischen Kirchengemeinden im Kreis abwechselnd Mittagessen gemacht und Kuchen gebacken, die Tische im Keller der Diakonie gedeckt und sich mit den Gästen unterhalten.
Jetzt fragten ihre Kunden danach und Hartig war klar, das muss wieder ins Leben ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0