Menü
PodcastBB: Michael Neuherz arbeitete in Ischgl als Kellner, als es im Kitzloch bei einem Mitarbeiter die erste bestätigte Infektion gab / Heute bedient er wieder Gäste im Bootshaus in Böblingen

Böblingen: Kellner erlebt den Corona-Ausbruch in Ischgl

Heute ist Michael Neuherz heilfroh, dass er im Bootshaus in Böblingen wieder Gäste bedienen darf. Er erlebte vor über einem Jahr vor Ort als Kellner in der Schatzi-Bar, wie Ischgl zum Corona-Hotspot ausgerufen wurde. Im kostenlosen SZ/BZ-Podcast „Willi und Dödel“ erzählt er von den Schicksalstagen im Skigebiet.
Von Dirk Hamann und Jürgen Wegner
Ein Bild aus unbeschwerten Tagen: Michael Neuherz auf dem Zielhang vor der Schatzi-Bar.Bild: z

Ein Bild aus unbeschwerten Tagen: Michael Neuherz auf dem Zielhang vor der Schatzi-Bar.Bild: z

Hier ein Auszug.Zur kompletten Podcast-Folge geht es über diesen Link.

Wie kann man sich die Arbeit in der Schatzi-Bar vorstellen?

Michael Neuherz: „Diese Bar ist legendär. Die Mädchen tanzen mit Dirndl-Miniröcken zu Elektromusik und Lasershow. Wir haben internationales Publikum, viele Belgier, Holländer und Franzosen, sogar die Schweizer kommen zu uns. Wenn das Wodka-Bull 12 Euro kostet, sagen sie, das ist ja billig, in der Schweiz zahlen sie 25 Franken. Dementsprechend drehen alle durch, das ist ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0