Menü
Wärmepumpe im Altbau:

„Es gibt für jedes Haus eine passende Lösung“

Zum Abschluss der Sindelfinger Energie- und Wärmewendewochen referierte „Energiesparkommissar“ Carsten Herbert im Maichinger Bürgerhaus.
Von Daniel Krauter
Als „Energiesparkommissar“ erklärt Carsten Herbert einer schnell wachsenden YouTube-Gemeinde alle wichtigen Fragen rund ums Energiesparen im Haus und in der Wohnung und gibt teils überraschende Tipps und Ratschläge.

Als „Energiesparkommissar“ erklärt Carsten Herbert einer schnell wachsenden YouTube-Gemeinde alle wichtigen Fragen rund ums Energiesparen im Haus und in der Wohnung und gibt teils überraschende Tipps und Ratschläge.

Bild: Tim Wegner

Maichingen. Altbau und Wärmepumpe – passt das überhaupt zusammen? Viele Hauseigentümer stellen sich genau diese Frage. Denn während Wärmepumpen im Neubau längst zum Standard gehören, gelten ältere Gebäude oft als zu ineffizient oder technisch ungeeignet. Energieberater Carsten Herbert, auch bekannt als „Energiesparkommissar“ räumt mit diesen Vorurteilen zum Abschluss der Energie- und Wärmewendewochen der Stadt Sindelfingen im Maichinger Bürgerhaus auf.

Gleich zu Beginn macht Herbert klar, worauf ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0