Menü
Maßnahme gegen Wartelisten und Teilschließungen

Böblingen kürzt die Betreuungszeit in den Kitas

Die Stadt versucht den Fachkräftemangel und krankheitsbedingte Ausfälle mit einem um eine Stunde reduzierten Betreuungsangebot zu kompensieren. In den kommenden 2 Jahren sind alle Kitas nur noch für 8 Stunden geöffnet.
Von Dirk Hamann
Die neue KIta in der Breslauer Straße hat zu Jahresbeginn ihren Betrieb aufgenommen. Weil der Stadt damals mehr als 50 Fachkräfte im Betreuungsbereich fehlten, blieben in der Kita jedoch Räume leer, nicht alle Gruppen konnten starten.  Bild: Hamann

Die neue KIta in der Breslauer Straße hat zu Jahresbeginn ihren Betrieb aufgenommen. Weil der Stadt damals mehr als 50 Fachkräfte im Betreuungsbereich fehlten, blieben in der Kita jedoch Räume leer, nicht alle Gruppen konnten starten. Bild: Hamann

Böblingen. Die Kinderzahlen in Böblingen sind weiterhin steigend. Zum Jahreswechsel lebten in der Stadt 3577 Kinder im Alter von 0 bis sechseinhalb Jahren, 86 mehr als Ende 2019. Der Kindersegen über den sich die Stadt freuen darf, bedeutet auch, dass der Bedarf an Kinderbetreuung weiterhin wächst. Und hier ist der Druck unverändert hoch. Sowohl im U3- als auch im Ü3-Bereich existieren Wartelisten, die belegen, dass es an freien Plätzen mangelt. Doch größer ist nach wie vor das Problem, das den ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0