Menü
431 mobile Endgeräte für die Lehrkräfte der Schulen in städtischer Trägerschaft

Böblingen: Schulen bekommen iPads und Notebooks

Von Ronald Lars
Auf unserem Foto: (von links) Nadine Rathmann (Schulleiterin Paul-Lechler-Schule), Erik Zimmermann, Claudia Hahn-Krämer, Michael Adamczyk-Zürn (alle Abteilung Schule und Sport), Markus Schick (Multimediaberater Paul-Lechler-Schule) und Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz.     Bild: Stadt Böblingen/z

Auf unserem Foto: (von links) Nadine Rathmann (Schulleiterin Paul-Lechler-Schule), Erik Zimmermann, Claudia Hahn-Krämer, Michael Adamczyk-Zürn (alle Abteilung Schule und Sport), Markus Schick (Multimediaberater Paul-Lechler-Schule) und Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz. Bild: Stadt Böblingen/z

Böblingen - Die Stadt Böblingen hat für die Lehrkräfte der Schulen in städtischer Trägerschaft 431 mobile Endgeräte beschafft. Aus dem Bundesförderprogramm „Leihgeräte für Lehrkräfte“ stand hierfür ein Budget in Höhe von rund 232.000 Euro zur Verfügung. Symbolisch hat Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz einige der Geräte den Lehrkräften der Paul-Lechler-Schule überreicht.

Insgesamt wurden 395 iPads und 36 Notebooks angeschafft und damit die Fördergelder, wie vom Gemeinderat beschlossen, voll ausgeschöpft. Von den 15 städtischen Böblinger Schulen haben sich 13 für iPads und 2 für Notebooks entschieden. Alle Endgeräte wurden in den letzten Wochen geliefert und installiert, damit sie noch vor den Sommerferien an die Lehrkräfte übergeben werden konnten. Ein Einarbeiten für Unterricht und Vorbereitung ist so passend für das kommende Schuljahr möglich.

Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz: „Ich freue mich, dass die Lehrerinnen und Lehrer mobile Endgeräte für den Unterricht erhalten haben. Die Digitalisierung an den Schulen geht voran – wir sind hier sowohl strategisch als auch flott unterwegs und konnten rechtzeitig vor den Sommerferien die Geräte fertig installieren und verteilen. Herzlichen Dank an alle, die dies möglich machen!“

Nadine Rathmann, seit April 2021 in der Nachfolge von Steffen Heckele Schulleiterin der Paul-Lechler-Schule, zeigte sich ebenfalls erfreut über die iPads: „Für unser Lehrpersonal haben wir unmittelbar nach den Sommerferien zwei Schulungen geplant, damit diese zielgenau im Unterricht eingesetzt werden können. Die Geräte sind eine echte Erleichterung in der Unterrichtsvorbereitung und -durchführung.“


Die 5 meistgelesene Artikel der letzten Tage:

• Sindelfingen: Mehr Frust statt Lust mit E-Tretrollern

• Sindelfingen: Goldberg-Abiturientin hat jetzt Spezialaufgabe bei Stuttgart 21

• Böblingen: So läuft's am Elbenplatz nach dem Umbau

• Sindelfingen: Waldbadepfad jetzt auch offiziell eröffnet

• Kreis Böblingen: Abi-Fahrt wird zum Horrortrip

Auch interessant:

• Die Woche in Bildern