Menü
Abgeschleppt, was nun?

Böblingen/Sindelfingen: Falschparker am Haken

Rund 100 mal im Jahr werden die Abschleppdienste von den Ordnungsämtern in Böblingen und Sindelfingen gerufen. So geht's danach weiter.
Von Hansjörg Jung
Im Hof des Abschleppunternehmens wird der Wagen des Falschparkers wieder abgeladen.  Bild: Jung

Im Hof des Abschleppunternehmens wird der Wagen des Falschparkers wieder abgeladen. Bild: Jung

Böblingen/Sindelfingen. Die Gurte spannen sich. Erst hebt sich das Hinterteil des Opels. Es ist leichter als die Frontpartie. Ein paar Korrektur an den Hebeln, die das Kreuz an dem Kran in die richtige Position bringen, und der Wagen hängt austariert im Wasser. Der große Haken hat ausgedient im Abschleppgewerbe. Heute wird nicht mehr geschleppt, sondern Huckepack genommen. Dazu wird der ganze Wagen mit dem Kran auf die Ladefläche gehoben. Das Kreuz, eine Art Metallrahmen, der in der Breite verstellbar ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0