Böblingen sucht den Rad-Star
Ziel ist es, mit einem vielfältigen und bunten Programm die Bürgerinnen und Bürger über die Fahrrad-Angebote in Böblingen zu informieren und sie für das Fahrrad als alltägliches Verkehrsmittel zu begeistern. Auf diese Weise soll in Böblingen eine fahrradfreundliche Mobilitätskultur entwickelt und gestärkt werden. Das Land stellt Mittel in Höhe von 20 000 Euro für das Jahr 2018 zur Verfügung. Hinzu kommen 5.000 Euro Eigenanteil der Stadt.
Der erste Mobilitätstag am 28. April 2018 auf dem Elbenplatz lädt Bürgerinnen und Bürger dazu ein, die Möglichkeiten einer nachhaltigen Mobilität kennenzulernen. Neben einem Fahrrad-Parcours, einer Ausstellung historischer und moderner Fahrräder, verschiedenen Informationsständen und gastronomischen Angeboten können die Besucherinnen und Besucher bei Probefahrten mit E-Rollern, Pedelecs, E-Scootern und Segways die Möglichkeiten einer nachhaltigen Mobilität selbst erfahren. Bei einem Fotowettbewerb stehen Radler im Rampenlicht, denn beim Mobilitätstag wird der Böblinger „Rad-Star“ gesucht.
Besucher können sich von einem Fotografen mit dem eigenen oder einem gestellten Fahrrad ablichten lassen und vor der Linse zeigen, wie viel Freude sie am Fahrradfahren haben. Anschließend bestimmen die Bürgerinnen und Bürger Böblingens bei einer Online-Abstimmung ihre Favoriten. Das beste Foto wird im Rahmen des Stadtfestes prämiert. Weitere Details zum Mobilitätstag und dem Fotowettbewerb folgen im April.
Beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ sammeln in Böblingen Bürger vom 31. Mai bis 20. Juni mit dem Fahrrad so viele Kilometer wie möglich. Auf dem Weg zur Arbeit, Ausbildung oder zum Einkaufen – jeder Kilometer zählt. Dabei erleben die Bürgerinnen und Bürger in Teams, wie einfach es ist und wie viel Spaß es macht, sich im Alltag in den Sattel zu schwingen. Abschluss bildet der kostenlose „Radler-Brunch“ im Rahmen des Stadtfestes.
Alle Informationen gibt es unter www.stadtradeln.de im Internet.