Menü
Landgericht Stuttgart

Böblingen: Urteil nach elf Jahren

Nach einem Messerangriff auf einen Taxifahrer verurteilt das Landgericht Stuttgart den Angeklagten wegen gefährlicher Körperverletzung.
Von Fenja Fecht
Im Landkreis Böblingen wurden in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich neun Gewaltdelikte pro Jahr gegen Taxifahrende registriert. Die Zahlen stammen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) und umfassen sogenannte Opferdelikte wie Raub, räuberische Erpressung, Körperverletzungen, Nötigung und Bedrohung. Nicht enthalten sind Delikte wie Diebstahl oder Beleidigung. Der überwiegende Teil der Opfer sind Männer – was laut Polizei auch der Geschlechterverteilung im Beruf entspricht.

Im Landkreis Böblingen wurden in den vergangenen zehn Jahren durchschnittlich neun Gewaltdelikte pro Jahr gegen Taxifahrende registriert. Die Zahlen stammen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) und umfassen sogenannte Opferdelikte wie Raub, räuberische Erpressung, Körperverletzungen, Nötigung und Bedrohung. Nicht enthalten sind Delikte wie Diebstahl oder Beleidigung. Der überwiegende Teil der Opfer sind Männer – was laut Polizei auch der Geschlechterverteilung im Beruf entspricht.

Bild: Fecht

Elf Jahre nach einem Messerangriff auf einen Taxifahrer in Böblingen verurteilt das Landgericht Stuttgart einen heute 44-Jährigen wegen gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten. Zudem muss er dem Opfer 1500 Euro nebst Zinsen zahlen.

Die Staatsanwaltschaft hatte ursprünglich eine Verurteilung wegen versuchten Totschlags gefordert und eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten beantragt. Zwar lasse sich auch nach umfassender Beweisaufnahme nicht ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0