Menü
Kreisjugendkonferenz:

Böblingen: Wer sich einmischt, kann mitbestimmen

Kreisjugendkonferenz „Junge Politik: wie kann ich mitbestimmen?“ zeigt Wege der Beteiligung auf. Engagierte Diskussionen mit Vertretern aus unterschiedlichen politischen Gremien.
Von Annette Nüßle
In seiner Begrüßung forderte Sozialdezernent Dusan Minic die Jugendlichen zum Mitmachen auf.

In seiner Begrüßung forderte Sozialdezernent Dusan Minic die Jugendlichen zum Mitmachen auf.

Bild: Nüßle

Kreis Böblingen. Politik auf allen Ebenen, die Frage „Wie kann man sich einmischen und wie beeinflusst Politik auch mein Leben?“, diese Fragen standen bei der diesjährigen Jugendkonferenz unter dem Titel „Junge Politik – wie kann ich mitbestimmen?“ im kaufmännischen Schulzentrum in Böblingen im Mittelpunkt.

Organisiert durch den Kreisjugendring, tauschten sich die Schüler in einzelnen Gruppen zu Fragen aus, die den Bundestag, Landtag, Kreistag, Gemeinderat oder die Bürgermeister betreffen. Eingeladen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0