Böblingen will Bäume pflanzen, doch Leitungen liegen im Weg
Böblingen. Der Böblinger Gemeinderat hat Ende 2020 ein Konzept beschlossen, dessen Umsetzung dazu führen soll, dass die Stadt für den Klimawandel gewappnet ist: Weil damit zu rechnen ist, dass es in Zukunft vermehrt Hitzephasen, ausgeprägte Trockenperioden und häufigere Starkniederschläge geben wird, plant und setzt die Stadt eine ganze Reihe von Maßnahmen durch. Um die Menschen in Böblingen vor Hitze zu schützen, sollen unter anderem gezielt schattenspendende Bäumen in der Innenstadt gepflanzt ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
