Menü
Fachwerk an der Westseite ist marode

Böblingen: Zehntscheuer wird für 410.000 Euro saniert

Die 1593 eröffnete und 1984 kernsanierte Böblinger Zehntscheuer muss saniert werden. Kosten: rund 410.000 Euro.
Von Dirk Hamann
Die Zehntscheuer beheimatet seit der Kernsanierung 1984 das Bauernkriegsmuseum. Jetzt muss das Gebäude an der Westseite dringend erneuert werden. Bild: Hamann

Die Zehntscheuer beheimatet seit der Kernsanierung 1984 das Bauernkriegsmuseum. Jetzt muss das Gebäude an der Westseite dringend erneuert werden. Bild: Hamann

Böblingen. Seit 1593 thront die Zehntscheuer über der 1581 verlegten Stadtmauer am Elbenplatz und beheimatet heute das Bauernkriegsmuseum. An die Zehntscheuer wurde 1984 die Städtische Galerie angebaut und mit einer Glaskonstruktion verbunden. Die denkmalgeschützte Zehntscheuer selbst wurde beim Umbau bis auf die zweistöckigen Natursteinmauern abgebaut, erhielt neue Fachwerkgiebelwände und dazu eine neue Dachkonstruktion mit Gauben. Jetzt müssen der Westgiebel der Zehntscheuer sowie die Fassade ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0