

Böblingen. Einen nicht ganz alltäglichen Einsatz erlebten die Beamten des Polizeireviers Böblingen, als sie zum Kongresszentrum gerufen wurden – dort wurde eine verletzte Gans gemeldet.
Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Das Tier war verletzt und benötigte dringend Hilfe. Die Polizei informierte daraufhin die Tierrettung, die wenig später mit zwei Mitarbeitern eintraf – begleitet von einer ebenso ungewöhnlichen wie farbenfrohen Verstärkung: Drei Gelbbrustaras waren mit an Bord.
Die exotischen Papageien sind jedoch nicht bloß zur Zierde mit unterwegs – sie werden als Therapietiere eingesetzt und leisten regelmäßig einen wertvollen Beitrag zur emotionalen Unterstützung bei Einsätzen. Während die Tierrettung die Gans versorgte, übernahmen die Polizisten kurzerhand die Aufsicht über zwei der Papageien – und stellten fest, dass sich Mensch und Tier auf Anhieb bestens verstanden.
„Solche Einsätze zeigen, dass kein Tag wie der andere ist – und manchmal bekommt man dabei sogar tierisch nette Unterstützung“, fasste das Team mit einem Lächeln zusammen.
Über das weitere Schicksal der verletzten Gans ist derzeit nichts bekannt. Die Papageien jedoch hinterließen bei ihren neuen Kollegen bleibenden Eindruck.
Gelbbrustaras stammen aus den tropischen Regenwäldern Südamerikas und sind mit ihrem leuchtend blau-gelben Gefieder unverwechselbar. Die klugen und sozialen Papageien werden bis zu 90 Zentimeter groß und können in menschlicher Obhut 30 bis 50 Jahre alt werden – in Einzelfällen sogar deutlich älter. Aufgrund ihrer Intelligenz, Zutraulichkeit und engen Bindung zu Menschen werden sie zunehmend auch als Therapietiere eingesetzt, etwa in Pflegeeinrichtungen oder bei besonderen Einsätzen. Aras leben in freier Wildbahn in festen Paarbeziehungen und zeigen auch im Kontakt mit Menschen ein starkes Bindungsverhalten. Ihre Rufe sind in der Natur über mehrere Kilometer hörbar – ein Grund, warum sie in Wohngebieten oft als laut empfunden werden. In ihrem natürlichen Lebensraum sind Gelbbrustaras durch Abholzung und illegalen Handel gefährdet.