

Das Fest begann mit Böller- und Gewehrschüssen an der Stadtmauer beim Königstor. Der Pulverwart der Bürgerwehr Wolfgang Buhl stopfte Schwarzpulver in die Kanone und dann erfolgten insgesamt drei Schüsse aus dem württembergischen Parallelgeschütz Replica aus dem Jahr 1857. „Ein Ehrensalut erfolgt immer in ungeraden Zahlen“, erklärt Hartmut Sigel, Kommandant der Weil der Städter Bürgergarde.
Wie schon seit vielen Jahren ist es Brauch, dass beim Weinbrunnenfest auch Angehörige der Züricher Kantonspolizei ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0