Menü
Sindelfingen: Feuerwehreinsatz am Samstagabend

Breuningerland: Industrietrockner löst Brand aus

Kurz nach 20 Uhr am Samstagabend wurde die Feuerwehr Sindelfingen zu einem Brand in einem Nebengebäude eines Einkaufszentms in Sindelfingen alarmiert. Laut Informationen der Feuerwehr hatten eine Mitarbeiterin des Zentrums sowie der Sicherheitsdienst das Feuer in einem Lagerraum entdeckt und die Feuerwehr alarmiert, noch bevor die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Durch ein Rolltor war von außen der Feuerschein sichtbar. Durch den ersten Feuerwehrtrupp wurde eine Scheibe des Rolltors für eine erste Brandbekämpfung gewaltsam geöffnet.

Im weiteren Verlauf konnte das Tor vollständig geöffnet werden und das Brandgut, ein brennender Trockner, ins Freie gebracht werden. Der Brandrauch breitete sich noch vor Eintreffen der Feuerwehr in weitere Lageräume und den angrenzenden Flur aus. Hier führte die Feuerwehr umfassende Belüftungsmaßnahmen mit Unterstützung der gebäudeeigenen Belüftungsanlage durch.

Verletzt wurde laut Angaben der Feuerwehr niemand. Durch das schnelle Handeln der Beteiligten konnte ein größerer Brand verhindert werden. Neben der Feuerwehr Sindelfingen, die mit 7 Fahrzeugen und 30 Mann vor Ort war, waren auch der Rettungsdienst, der DRK Ortsverein Sindelfingen und die Polizei mit mehreren Fahrzeugen an der Einsatzstelle. Die Geschäftsführung des Betreibers war ebenfalls vor Ort. Durch Feuerwehrkommandant Rainer Just wurden der Oberbürgermeister Dr. Vöhringer und Kreisbrandmeister Guido Plischek informiert. „Durch die schnelle Meldung und die sehr gut strukturierte Arbeit der beteiligten Organisationen und der Geschäftsführung des Betreibers konnte größerer Schaden verhindert werden“, so Just.