Menü
Unternehmen im Brexit-Alltag

Brexit-Bürokratie lähmt Spediteure im Land

Nach dem Brexit erschweren Bürokratie und Zollformalitäten vielen Unternehmen den Warenverkehr dem Vereinigten Königreich. Warum das Transportvolumen um gut 70 Prozent einbricht.
Von Imelda Flaig und Florian Dürr
Seit dem EU-Austritt von Großbritannien hat sich der Handel erschwert. Foto: AFP/GLYN KIRK

Seit dem EU-Austritt von Großbritannien hat sich der Handel erschwert. Foto: AFP/GLYN KIRK

Stuttgart - Der Brexit-Alltag hat den Warenverkehr zwischen Deutschland und Großbritannien erschwert – trotz des ausgehandelten Abkommens mit der EU. „Die größte Erleichterung für die Unternehmen dürfte sein, dass damit im Handel mit Großbritannien auch zukünftig keine Zölle und Quoten anfallen“, sagt Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. Trotzdem seien die Unternehmen seit 1. Januar 2021 mit neuen Herausforderungen und Handelshemmnissen konfrontiert, die zu höheren ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0