Menü
Zwischen Böblingen und Sindelfingen:

Brücke über die A 81: 290 Kubikmeter Beton in der Schalung

Das letzte Widerlager für die neue Brücke bei Smart ist gegossen. 4 Wochen braucht der Beton um auszuhärten. Bis zu den Sommerferien sollen die Stahlträger aufgelegt werden - dann wird die Autobahn mal wieder gesperrt.
Von Hansjörg Jung
Über das Widerlager auf Böblinger Seite und die Mittelstütze der künftigen Brücke über die Autobahn hinweg: die Baustelle auf der Sindelfinger Seite. Bild: Jung

Über das Widerlager auf Böblinger Seite und die Mittelstütze der künftigen Brücke über die Autobahn hinweg: die Baustelle auf der Sindelfinger Seite. Bild: Jung

Sindelfingen/Böblingen. Es ist kurz nach 7.30 Uhr. Die Betonpumpe beginnt zu Brummen und über den 36 Meter langen Mast aus Rohrrohrsegmente, die sich in einem hohen Bogen von der IBM-Straße über die Baustelle spannen, plumpst der erste Beton in die Schalung.

Baubeginn September 2022

Ende September 2022 rückten die Bagger an um das tiefe Bett der Widerlager für die neue Brücke zwischen Böblingen und Sindelfingen über die Autobahn zu graben. Zunächst auf Böblinger Seite, wo die künftige Brücke näher ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0