Cheftrompeter aus dem Verein vertrieben
Beim Neujahrskonzert der Feuerwehr-Musikkapelle Dagersheim (FMK) gab die Leiterin der Jugendkapelle Birgit Wohlhüter ihre 25. und gleichzeitig letzte Vorstellung (die SZ/BZ berichtete). Ihr Abschied hat einen düsteren Hintergrund: Vor einem Jahr wurde ihr Mann Jochen Straftaten-Opfer. Er erhielt Drohanrufe. Als ein Anschlagversuch auf sein Auto kam und seine Kinder bedroht wurden, zog er sich nach 35 Jahren aus dem Verein zurück.
Zum Jahresende 2018 bekam Jochen Wohlhüter anonyme Anrufe. Mit verfremdeter ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Drei Kicker aus dem Kreis Böblingen wollen den Profi-Fußball aufmischen

Klima-Stress – wie Sindelfingen den Stadtwald für die Zukunft rüstet
Trotz falscher Mülltrennung: Kreis setzt weiter auf Wertstoffhöfe
