Menü
Sindelfingen: Im neuen Betriebsmittelbau werden Presswerkzeuge und Anlagen gebaut sowie Prototypen und neue Werkstoffe getestet

Daimler investiert 100 Millionen Euro

Im neuen Betriebsmittelbau am Standort Sindelfingen (von links): Markus Schäfer (Bereichsvorstand Produktion und Supply Chain Management Mercedes-Benz Cars), Andreas Friedrich (Leiter Technologiefabrik Mercedes-Benz Cars Aufbauwerke) und Dr. Bernd Vöhringer (Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen) ließen sich bei der Einweihungsfeier von Günter Sprecher (Leiter Center Betriebsmittel) das sogenannte Try-Out-Center zeigen. Bild: z

Im neuen Betriebsmittelbau am Standort Sindelfingen (von links): Markus Schäfer (Bereichsvorstand Produktion und Supply Chain Management Mercedes-Benz Cars), Andreas Friedrich (Leiter Technologiefabrik Mercedes-Benz Cars Aufbauwerke) und Dr. Bernd Vöhringer (Oberbürgermeister der Stadt Sindelfingen) ließen sich bei der Einweihungsfeier von Günter Sprecher (Leiter Center Betriebsmittel) das sogenannte Try-Out-Center zeigen. Bild: z

Daimler hat in Sindelfingen auf dem ehemaligen Gelände des früheren Leiterplattenherstellers STP an der Tübinger Allee, entlang der A 81, 100 Millionen Euro in einen Betriebsmittelbau investiert. Mit der 100-Millionen-Euro-Investition erweitert Mercedes-Benz seine Kapazitäten im Werkzeugbau. Errichtet wurden fünf Hallen. Das neue Gebäude im Werksteil Tübinger Allee ist ein Bestandteil der Technologiefabrik.
Hier werden künftig Presswerkzeuge und Anlagen gebaut, mit denen anschließend alle Werke des ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0