

„Guten Abend auch liebe Sindelfinger in den letzten Reihen, wo euch eure Landsleute platziert haben – zu Recht.“ Die Konkurrenz der Städte links und rechts der Autobahn aufs Korn zu nehmen, verfängt halt noch immer. Auch in Zeiten, in denen die meisten Böblinger und Sindelfinger Kinder das Elefantenbrückle für eine gymnastische Übung aus dem Kindergarten halten, auch und gerade wenn die frisch geschliffene Spitze von einem Berliner Schriftsteller kommt, der auf Böblinger Migrationshintergrund verweisen ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0