Darf der Verbrenner nicht grün werden?
Brüssel - Nach der Verschärfung der EU-Klimaziele für 2030 ist klar: Der Verkehr wird noch einen größeren Beitrag leisten müssen als bisher geplant. Vor allem der CO2-Ausstoß von Autos und Lastwagen muss innerhalb kürzester Zeit drastisch sinken. Alle Ampeln der staatlichen Regulierung sind für das E-Auto auf Grün gestellt, batterieelektrisch betriebene Fahrzeuge werden massiv gefördert. Doch selbst bei dem optimistischen Szenario mit zehn Millionen E-Autos im Jahr 2030 auf deutschen Straßen zeichnet ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
