Menü
Scheine und Münzen

Darum wirbt die Bundesbank für Barzahlungen

In der Coronakrise haben Zahlungen mit der Karte oder dem Smartphone zugenommen. Die Geld- und Wertdienstleister fordern eine Annahmepflicht für Scheine und Münzen.
Von Barbara Schäder
Noch ist Bargeld in Deutschland das beliebteste Zahlungsmittel.
 Foto: dpa/Patrick Pleul

Noch ist Bargeld in Deutschland das beliebteste Zahlungsmittel. Foto: dpa/Patrick Pleul

Frankfurt - Die Zukunft des Bargelds hängt an seiner Nutzung. Das hat der Zentralbereichsleiter Bargeld der Bundesbank, Stefan Hardt, hervorgehoben. Wenn Scheine und Münzen irgendwann aus dem Alltag verschwinden sollten, könnten sie auch einen Ausfall elektronischer Zahlungssysteme nicht mehr kompensieren, sagte Hardt am Mittwoch auf einem Bargeld-Symposium der Bundesbank in Berlin. Die Vorstellung, der Bargeldkreislauf ließe sich dann einfach reaktivieren, sei illusorisch.

„Eine teure Infrastruktur ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0