

Der 23. August 1388 veränderte die Geschichte Württembergs nachhaltig. Damals standen sich die Heere des Städtebundes der freien Reichsstädte und der Württemberger Landesherren bei Döffingen gegenüber. Die Württemberger siegten und stoppten damit einen großen Beutezug der Städter. Ein teuer erkaufter Sieg, denn Graf Ulrich verlor sein Leben auf dem Schlachtfeld. Noch heute erinnert in Döffingen unter anderem der Ulrichstein an jene Ereignisse.
In der neuesten Folge des SZ/BZ-Podcasts „Damals – Geschichte ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0