

Sindelfingen. Prominente (engl. Celebrities) geben sich in der Vince Haircompany in der Unteren Vorstadt 4 seit jeher schon die Klinke in die Hand. Dennoch hat sich das deutschlandweit bekannte Friseurgeschäft von Vincenzo Lagana nun flächenmäßig verkleinert – aus gutem Grund. In einem Teil der bisherigen Ladenfläche hat nämlich dieser Tage das „Celebre“ eröffnet. Ein Ort, an dem italienische Barkultur erlebbar gemacht wird. „Ein Ort, an dem man sich für einen kurzen Moment selbst wie ein Prominenter fühlen soll“, wie Daniele Buscemi (links, Bild: Zvizdiç) erklärt.
Das inoffizielle Motto der Franchise, so beschreibt es der in Sindelfingen geborene und aufgewachsene Geschäftsführer, laute „Von der Saat in den Laden“. Direkte Beziehungen zu den Erzeugern sind den Celebre-Machern enorm wichtig. Der Kaffee kommt aus eigener Produktion von befreundeten Bauern und auserlesenen Genossenschaften der Dominikanischen Republik. Der Urweizen, direkt und fair gehandelt, von ausgewählten Landwirten aus Sizilien – der Heimat der drei Geschäftsführer, neben Daniele Buscemi noch Namensgeber Corrado Celebre sowie Nando Benincasa. Und auch die selbst produzierte Pasta oder die verschiedenen Getränke, ob alkoholisch oder nicht, tragen das Celebre-Etikett.
Italienische Lebensfreude soll mit jedem Detail vermittelt werden. „Liebe zur Tradition, aber immer auch mit der notwendigen Innovation“, baut Daniele Buscemi auf „Produkte mit ihrer eigenen Geschichte“. Gemeinsam mit Franchisenehmer Dersim Mutlu (im Bild rechts) will der Geschäftsführer dem Dolce Vita in Sindelfingen einen Schub verleihen. Der Standort sei perfekt und verlängere den Wettbachplatz in Richtung Marktplatz. Innen gibt es knapp 20 Plätze zum Verweilen, im Sommer kommt eine Terrasse mit rund 30 Plätzen hinzu.
Mein Favorit:
Panuzzo mit Tomaten und Mozzarella, dazu ein Blutorangensaft.
Edip Zvizdiç, Freier Mitarbeiter