Menü
Legendäre Fähren in Griechenland

Das Ende der Fliegenden Delfine

Wer Griechenland liebt, kennt sie: die Tragflügelboote, die Touristen von Piräus auf die griechischen Inseln gebracht haben. Jetzt ersetzen die Boote durch moderne Katamarane. Ein nostalgischer Rückblick.
Von Gerd Höhler
Urlauber werden hier nostalgisch: Diese Schnellboote verbanden jahrzehntelang  Piräus mit etlichen griechischen Inseln. Foto: Mauritius//Roy Conchie

Urlauber werden hier nostalgisch: Diese Schnellboote verbanden jahrzehntelang Piräus mit etlichen griechischen Inseln. Foto: Mauritius//Roy Conchie

Athen - Vielen Griechenland-Fans sind sie in bleibender Erinnerung: Die Tragflügelboote, mit denen man seit den 1970er Jahren vom Hafen Piräus zu Inseln wie Ägina, Poros, Hydra und Spetses reisen konnte. Mindestens ebenso wie die ausländischen Touristen schätzten die Einheimischen die schnellen Schiffe für Wochenendtrips zu den Inseln im Saronischen Golf, wo viele Athener Ferienhäuser besitzen. Jetzt geht die Ära der „Iptamena Delfinia“, der Fliegenden Delfine, wie die Boote genannt werden, zu Ende. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0