Das ist keine Lex-Pflieger
Leichtathletik: Die Entscheidung kommt spät, aber nicht zu spät. Der Olympische Sportbund hat angesichts des Doping- und Korruptionsskandals in der internationalen Leichtathletik 17 der 43 Normen für die Teilnahme an den Spielen in Rio de Janeiro gesenkt. Das ist richtig so, denn die deutschen Athleten sollen nicht für den Betrug ihre Konkurrenten bezahlen müssen.
Nutznießer dieser Kehrtwende ist unter anderem der Sindelfinger Philipp Pflieger. Er war im vergangenen September beim Berlin-Marathon ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Mit „La Vie Bohème“ beenden Orchestra Mondo beenden den Böblinger „Sommer am See“

Laufspektakel rund um das Dagersheimer Waldstadion

Sindelfingen: Klaviermusik im Odeon der SMTT
