Das „Mobile Grüne Zimmer“ kommt nach Böblingen
Böblingen. In diesem Sommer ist das „Mobile Grüne Zimmer“ zu Gast in der Böblinger Innenstadt. Von Dienstag, 1. Juli, bis Dienstag, 26. August, wird das begrünte Zimmer an drei zentralen Standorten zu finden sein und Bürgern sowie Initiativen als mobile und schattenspendende Ruhezone zur Verfügung stehen.
Das „Mobile Grüne Zimmer“ ist ein rundum bepflanztes Modul, das als grüne Oase insbesondere an warmen Sommertagen Abhilfe schaffen soll. Das zentrale Element ist eine freistehende Grünwand aus Blattschmuck-, Blüh- und Naschpflanzen mit einem bewachsenen Dach aus Kiwipflanzen. Die darunterliegende Sitzfläche aus Holz bietet Raum für Erholung, Austausch, Aktionen und Veranstaltungen.
Mit zunehmenden Hitzetagen, Trockenperioden und versiegelten Flächen spürt auch Böblingen die Folgen des Klimawandels immer deutlicher. Zuletzt hat dies auch der Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe (DUH) bestätigt. Das „Mobile Grüne Zimmer“ zeigt beispielhaft, wie innovative Begrünungskonzepte zur Abkühlung beitragen, die Aufenthaltsqualität verbessern und gleichzeitig Orte der Begegnung schaffen können.
Die Standorte
An folgenden Standorten ist das Mobile Grüne Zimmer in Böblingen anzutreffen:
- 1. bis 28. Juli: Bahnhofstraße bei den Fontänen,
- 28. Juli bis 12. August: Marktplatz,
- 12. bis 26. August: Leonardo-Da-Vinci Platz
Das „Mobile Grüne Zimmer“ bietet nicht nur eine grüne Ruheinsel für Passanten, sondern steht auch für kreative Aktionen, Austausch und Veranstaltungen zur Verfügung: Von Mitmachaktionen für Kinder über Schnippeldiscos mit geretteten Lebensmitteln bis hin zum Nachhaltigkeits-Quizrad.
Am Montag, 4. August, haben Bürger von 14 bis 16 Uhr außerdem die Möglichkeit, im Rahmen einer freien Bürgersprechstunde sich für ein spontanes persönliches Gespräch mit Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz in das „Mobile Grüne Zimmer“ auf dem Marktplatz zu setzen. Bei der Einwohnerversammlung mit Neubürgerempfang am 28. Juli freut sich die Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf den Austausch mit Interessierten.
Städtische Akteure und Initiativen sind eingeladen, das „Mobile Grüne Zimmer“ für eigene Veranstaltungen und Aktionen zu nutzen. Interessierte können sich dazu mit Angabe von Veranstaltungstitel, Datum und Uhrzeit an klimaschutz@boeblingen.de wenden.
Die Stadt Böblingen lädt alle Interessierten ein, das „Mobile Grüne Zimmer“ zu besuchen, sich an den Infotafeln zu informieren oder dort eine Pause im Grünen – und doch mitten in der Stadt – zu genießen.
Weitere Informationen zum Thema Klimaanpassung unter www.boeblingen.de/klimaanpassung, Kontakt: Christian Dix, Klimaanpassungsmanager, 07031 / 669-3209, Mail an klimaschutz@boeblingen.de
Unabhängigkeitsfeier in Böblingen
Independence Day in der Panzerkaserne: Amerikaner und Deutsche essen um die Wette und bändigen den Bullen
