

Gesäumt von Sträuchern und Bäumen, dem Unteren See und der Kongresshalle, schmuck ausgelegt mit unterschiedlichem Pflaster und gekrönt von Rudolf Christian Baischs Lichtbrunnen: Der Ida-Ehre-Platz ist schon ein hübsches Eckchen von Böblingen. Doch das von Baisch beschworene Licht als Grundprinzip aller Kunst, wurde der Schauspielerin hier nicht zuteil. Früh durfte Ida Ehre, die am 9. Juli 1900 in Prerau in Mähren geboren wurde, ihre Leidenschaft fürs Theater ausleben. Nach der Übersiedlung der Familie ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0